Termine 2023 –
Kurse - Vorführungen - Ausstellungen
14. - 15.01.2023 • Damast Schmiedekurs - VHS Laichingen
21. - 22.01.2023 • Damast Schmiedekurs - Hammerschmiede Blaubeuren
28. - 29.01.2023 • Damast Schmiedekurs - VH Ulm
11. - 12.02.2023 • Damast Schmiedekurs - Hammerschmiede Blaubeuren
18. - 19.02.2023 • Damast Schmiedekurs - Hammerschmiede Blaubeuren
04. - 05.03.2023 • Damast Schmiedekurs - Hammerschmiede Blaubeuren
05.03.2023 • Saisoneröffnung - Freiluftlabor Lauresham/Kloster Lorsch
11. - 12.03.2023 • Anfänger-Schmiedekurs - VH Ulm
18. - 19.03.2023 • Damast Schmiedekurs - Hammerschmiede Blaubeuren
25.03.2023 • Schmieden eines Jap. Kochmessers - UH Ulm
26.03.2023 • Thema "Feldarbeit" - Freiluftlabor Lauresham/Kloster Lorsch
01. - 02.04.2023 • Anfänger-Schmiedekurs - VHS Laichingen
15. - 16.04.2023 • Damast Schmiedekurs - Hammerschmiede Blaubeuren
22. - 23.04.2023 • Schmiedekurs - Heuneburg
22. - 23.04.2023 • Damast Schmiedekurs - UH Ulm
23.04.2023 • Keltisches Schmieden - Franziskanermuseum Villingen
29. - 30.04.2023 • Bronzeguss/Ötziausstellung - Vonderau Museum Fulda
06. - 07.05.2023 • Keltisches Schmieden - Heuneburg
07.05.2023 • Tag der Experimentellen Archäologie - Freiluftlabor Lauresham/Kloster Lorsch
11. - 14.05.2023 • Jungsteinzeit/Bronzeguss - Ringheiligtum Pömmelte
20. - 21.05.2023 • Damast Schmiedekurs - VHS Laichingen
03. - 04.06.2023 • Vorführung Hunnen, Awaren/Ungarn - Landesmuseum Halle
10. - 11.06.2023 • Messer Schmiedekurs - VH Ulm
22. - 25.06.2023 • Jungsteinzeit/Bronzeguss - Ringheiligtum Pömmelte
01. - 02.07.2023 • Messer-Schmiedekurs - VHS Laichingen
02. - 03.09.2023 • Bronzeguss - Heuneburg
09. - 10.09.2023 • Keltisches Schmieden - Bopfingen Ipf
22. - 23.09.2023 • Damast Schmiedekurs - Hammerschmiede Blaubeuren
29.10.2023 • Saisonende - Freiluftlabor Lauresham/Kloster Lorsch
21. - 22.10.2023 • Damast Schmiedekurs - Hammerschmiede Blaubeuren
18. - 19.11.2023 • Damast Schmiedekurs - Hammerschmiede Blaubeuren
09. - 10.12.2023 • Damast Schmiedekurs - Hammerschmiede Blaubeuren
Externe Links:
VH Laichingen •
VH Ulm •
Freilichtmuseum Lorsch • Hier finden Sie ausführliche Informationen zu den
Kursen und
Vorfuehrungen/Ausstellungen.
Eisen geschmiedet
Schmiedetechniken - Vorführungen und Kurse
Vorführung von Schmiedetechniken
Durch Feuer und die Kraft des Hammers wird das kalte Eisen in der Hand des Schmiedes zu einem neuen Teil eines Ganzen.
Es entstehen Werkstücke
... Weiterlesen
Siehe auch:
Vorführungen/Ausstellungen,
Kurse,
Repliken und Exponate aber auch
Rennfeuer und Damaststahl.
Bronzeguss
Wir zeigen prähistorische Bronzetechnologie
Vorführung: prähistorische Bronzetechnologie
Das „goldene“ flüssige Metall, die Bronze, wird für 2000 Jahre der Werkstoff sein, aus dem die Träume in Werkzeug, Waffen und Schmuck geformt werden.
Die prähistorische Bronzetechnologie mit Guss und Nachbearbeitung ist eines unserer Hauptarbeitsschwerpunkte
... hier lesen Sie, wie wir das machen!
Siehe auch:
Vorführungen/Ausstellungen und
Bronze-Werkzeuge und Replika
Steinzeit
Womit fängt alles an ...
Steinzeit Werkzeug
... im handwerklichen Tun des Menschen. Die Entwicklung von den ersten einfachen Steinwerkzeugen zu den komplexen Werkstücken der Jungsteinzeit
sind Zeichen der Auseinandersetzung mit Natur Umwelt und eigenem Tun. Erst dadurch wird der Mensch zu dem, was er heute ist und kann. ... Weiterlesen
Siehe auch:
Vorführungen/Ausstellungen
Feuer und Flamme
Feuer machen - wie war das früher?
"Feuer machen" Vorführung im Landesmuseum Halle
Das Feuer bestimmt direkt und indirekt ein Großteil unseres Lebens, obwohl wir es gar nicht mehr wahrnehmen.
Die Auseinandersetzung mit dem Beginn der Feuernutzung und der Herstellung und Bewahrung des Feuers und die Vermittlung dieses
Wissens ist uns wichtig ... Weiterlesen
Siehe auch:
Vorführungen/Ausstellungen und
Feuerschläger bestellen