logo logo

Frank Trommer - Archäotechnik     0172-7315507
Archäotechniker • Damaststahlschmied • staatl. geprüfter Denkmalpfleger

Start/Bereich
  • Vorführungen/Ausstellungen
  • Kurse

  • Feuer
  •  ⇒ Feuerschlagen
  •  ⇒ Feuerbohren
  •  ⇒ Feuerpumpe

  • Eisen
  • Damast
  • Rennfeuer
  •  ⇒ vom Erz zum Messer

  • Bronzeguss
  •  ⇒ Bronzegussverfahren

  • Steinzeit
  •  ⇒ Steinzeit erleben
  •  ⇒ Steinzeit Flöten
Repliken
  • Messer/Dolche
  • Schwerter
  • Waffen
  • Feuer
  • Schmuck
  • Musik
  • Werkzeug
  • Museumsausstattungen
Kontakt
  • Über Frank Trommer
  • Projekte
  • Referenzen
  • Publikationen + Filme

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Aktueller Bereich:
Start-Seite

Willkommen
bei Frank Trommer-Archäotechnik


Termine 2023 –
Kurse - Vorführungen - Ausstellungen

  • 14. - 15.01.2023 • Damast Schmiedekurs - VHS Laichingen
  • 21. - 22.01.2023 • Damast Schmiedekurs - Hammerschmiede Blaubeuren
  • 28. - 29.01.2023 • Damast Schmiedekurs - VH Ulm
  • 11. - 12.02.2023 • Damast Schmiedekurs - Hammerschmiede Blaubeuren
  • 18. - 19.02.2023 • Damast Schmiedekurs - Hammerschmiede Blaubeuren
  • 04. - 05.03.2023 • Damast Schmiedekurs - Hammerschmiede Blaubeuren
  • 05.03.2023 • Saisoneröffnung - Freiluftlabor Lauresham/Kloster Lorsch
  • 11. - 12.03.2023 • Anfänger-Schmiedekurs - VH Ulm
  • 18. - 19.03.2023 • Damast Schmiedekurs - Hammerschmiede Blaubeuren
  • 25.03.2023 • Schmieden eines Jap. Kochmessers - UH Ulm
  • 26.03.2023 • Thema "Feldarbeit" - Freiluftlabor Lauresham/Kloster Lorsch
  • 01. - 02.04.2023 • Anfänger-Schmiedekurs - VHS Laichingen
  • 15. - 16.04.2023 • Damast Schmiedekurs - Hammerschmiede Blaubeuren
  • 22. - 23.04.2023 • Schmiedekurs - Heuneburg
  • 22. - 23.04.2023 • Damast Schmiedekurs - UH Ulm
  • 23.04.2023 • Keltisches Schmieden - Franziskanermuseum Villingen
  • 29. - 30.04.2023 • Bronzeguss/Ötziausstellung - Vonderau Museum Fulda
  • 06. - 07.05.2023 • Keltisches Schmieden - Heuneburg
  • 07.05.2023 • Tag der Experimentellen Archäologie - Freiluftlabor Lauresham/Kloster Lorsch
  • 11. - 14.05.2023 • Jungsteinzeit/Bronzeguss - Ringheiligtum Pömmelte
  • 20. - 21.05.2023 • Damast Schmiedekurs - VHS Laichingen
  • 03. - 04.06.2023 • Vorführung Hunnen, Awaren/Ungarn - Landesmuseum Halle
  • 10. - 11.06.2023 • Messer Schmiedekurs - VH Ulm
  • 22. - 25.06.2023 • Jungsteinzeit/Bronzeguss - Ringheiligtum Pömmelte
  • 01. - 02.07.2023 • Messer-Schmiedekurs - VHS Laichingen
  • 02. - 03.09.2023 • Bronzeguss - Heuneburg
  • 09. - 10.09.2023 • Keltisches Schmieden - Bopfingen Ipf
  • 22. - 23.09.2023 • Damast Schmiedekurs - Hammerschmiede Blaubeuren
  • 29.10.2023 • Saisonende - Freiluftlabor Lauresham/Kloster Lorsch
  • 21. - 22.10.2023 • Damast Schmiedekurs - Hammerschmiede Blaubeuren
  • 18. - 19.11.2023 • Damast Schmiedekurs - Hammerschmiede Blaubeuren
  • 09. - 10.12.2023 • Damast Schmiedekurs - Hammerschmiede Blaubeuren
  • Externe Links: VH Laichingen • VH Ulm • Freilichtmuseum Lorsch • Hier finden Sie aus­führ­liche Infor­ma­tionen zu den Kursen und Vorfuehrungen/Ausstellungen.


  • Eisen geschmiedet
  • Schmiedetechniken - Vorführungen und Kurse

    Blick in meine Schmiede

    Vorführung von Schmiedetechniken

    Durch Feuer und die Kraft des Hammers wird das kalte Eisen in der Hand des Schmiedes zu einem neuen Teil eines Ganzen. Es ent­stehen Werk­stücke ... Weiterlesen

    Siehe auch: Vorführungen/Ausstellungen, Kurse, Repliken und Exponate aber auch Rennfeuer und Damaststahl.


  • Bronzeguss
  • Wir zeigen prähistorische Bronzetechnologie

    prähistorische Bronzetechnologie

    Vorführung: prähistorische Bronzetechnologie

    Das „goldene“ flüssige Metall, die Bronze, wird für 2000 Jahre der Werk­stoff sein, aus dem die Träume in Werk­zeug, Waffen und Schmuck ge­formt werden.
    Die prä­his­to­rische Bronze­technolo­gie mit Guss und Nach­bear­bei­tung ist eines un­serer Haupt­arbeits­schwer­punkte ... hier lesen Sie, wie wir das machen!

    Siehe auch: Vorführungen/Ausstellungen und
    Bronze-Werkzeuge und Replika


  • Steinzeit
  • Womit fängt alles an ...

    Steinzeitwerkzeug

    Steinzeit Werkzeug

    ... im hand­werk­lichen Tun des Men­schen. Die Ent­wick­lung von den er­sten ein­fachen Stein­werk­zeu­gen zu den kom­plexen Werk­stücken der Jung­steinzeit sind Zei­chen der Aus­ein­ander­set­zung mit Natur Um­welt und ei­genem Tun. Erst da­durch wird der Mensch zu dem, was er heute ist und kann. ... Weiterlesen

    Siehe auch: Vorführungen/Ausstellungen


  • Feuer und Flamme
  • Feuer machen - wie war das früher?

    "Feuer machen" Vorführung im Landesmuseum Halle

    Das Feuer bestimmt direkt und in­direkt ein Groß­teil unseres Lebens, obwohl wir es gar nicht mehr wahr­nehmen. Die Aus­ein­ander­setz­ung mit dem Be­ginn der Feuer­nutzung und der Her­stellung und Be­wah­rung des Feuers und die Ver­mitt­lung dieses Wissens ist uns wichtig ... Weiterlesen

    Siehe auch: Vorführungen/Ausstellungen und Feuerschläger bestellen


    Informationen

  • Vorführung/Ausstellung
  • Vorfuehrungen und Ausstellungen

    Bronzegussvorführung beim Thementag Handwerker im Freilichtlabor Lauresham in Lorsch

    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Vorführung und Ausstellung rund ums Feuer­machen, Her­stellen von Eisen mit Renn­feuer, Damast­stahl, Schmie­den, Zinn- und Bronze­gießen. Alle aktuellen Termine.


  • Kurse
  • Schmiedekurs in Blaubeuren

    Viele Informationen zu den Anfänger­schmiede- und Fort­ge­schrittenen­kurse, Damast­stahl­kurse, Messer her­stellen und Schweißen.
    Alle aktuellen Termine hier auf einen Blick.


  • Repliken - Exponate
  • Trinkschalen als Replik

    Trinkschalen als Replik für eine Museumsausstattung

    Hier bekommen Sie einen Über­blick über unser ganzes Spek­trum an Repliken und Exponate.

    Infos zu Museumsausstattungen finden Sie hier!


  • Über Frank Trommer
  • Projekte und Referenzen
  • Publikationen und Filme
  • Film über Trommer-Archäotechnik in Blaubeuren.

    Erfahren Sie mehr über Frank Trommers Unter­nehmen, seinen vielen Publikationen, Projekte und Referenzen rund um Archäo­technik und Mu­se­ums­pädagogik.


    Kontakt zu Trommer-Archaeotechnik

    FRANK TROMMER - ARCHÄOTECHNIK
    Staatlich geprüfter Denkmalpfleger
    Ulmer Straße 43
    D-89143 Blaubeuren
    Telefon +49 (0)7344-3745
    Mobil +49 (0)172-7315507
    Telefax +49 (0)7344-9280218
    www.trommer-archaeotechnik.de
    E-Mail info@trommer-archaeotechnik.de


  • Impressum
  • Datenschutzhinweise

  • © 2023 Frank Trommer - Archäotechnik